DenkMalTour: Auf den Spuren jüdischen Lebens in Wilmersdorf. Stolpersteine vom Sankt Gertrauden-Krankenhaus zum Bundesplatz

Dieser Termin findet mehrmals statt, das nächste Mal am:
01.11.2025 - 15:00 Uhr
© 

Im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf wurden seit 1996 mehr als 3.300 Stolpersteine verlegt. Stolpersteine sollen den Menschen, die von den Nazis in den Konzentrationslagern zu Nummern degradiert wurden, ihre Namen zurückzugeben.

Während der Tour wird die Geschichte jüdischen Lebens in Berlin, die Geschichte der Stolpersteine und vor allem die Menschen hinter den Stolpersteinen vorgestellt.

Führung: Uwe Hiksch, NaturFreunde Berlin

Die Veranstaltung wird von der Landeszentrale für politische Bildung gefördert.

DenkMalTouren
Seit vielen Jahren finden die DenkMalTouren statt. Die Schwerpunkte sind antifaschistische, postkoloniale und anti-militaristische Themen in Berlin. Aus Sicht der organisierten Arbeiter*innenbewegung, der Kämpfe um Freiheit und Gerechtigkeit und einer materialistischen Sicht auf Geschichte, werden geschichtliche Ereignisse und Berliner Kieze erkundet.

Ort/Unterkunft/Treffpunkt: 
NaturFreunde Berlin, Paretzer Str. 7, 10713 Berlin
Zielgruppe: 
Jugendliche
junge Erwachsene
Erwachsene
Familien
Senioren
Kosten: 

5 Euro, Mitglieder der NaturFreunde frei

Auskunft & Anmeldung: 

NaturFreunde Berlin
Uwe Hiksch
hiksch@naturfreunde.de
Tel.: (0176) 62 01 59 02

Ortsgruppe/n

Anfrage zum Termin

Datenschutzhinweis
Bitte beachten Sie: Damit Ihr Anliegen bearbeitet werden kann, leiten wir Ihre Anfrage direkt an die Veranstalter*innen des Terminangebots weiter. Weitere Informationen zur Verarbeitung von Kontakt- und Anmeldeformularen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung Webseite.

  ____    _____     ____      __   __      __
|___ \ | __ \ / __ \ / / \ \ / /
__) | | | | | | | | | / /_ \ \ / /
|__ < | | | | | | | | | '_ \ \ \/ /
___) | | |__| | | |__| | | (_) | \ /
|____/ |_____/ \___\_\ \___/ \/

Bitte geben Sie den oben angezeigten ASCII-Bild-Code ein.